Institute
Auf den jeweils verlinkten Webseiten können Sie erste Inforamtionen über die Einrichtung bzw. Unternehmen erhalten. Vor einer Bewerbung empfehle ich dringend, mit mir (Prof. Dr. Ingolf Hertel) per Email (hertel@mbi-berlin.de) oder auch telefonisch (030-63921204) Kontakt aufzunehmen. Ich empfehle Ihnen dann einen geeigneten Ansprechpartner. Die Erfahrung zeigt, dass der persönliche Kontakt sehr hilfreich sein kann. Weitere Hinweise für Bewerbungen hier ...
Forschungsinstitute in Adlershof (Physik, Mathematik, Chemie)
- Max-Born-Institut (MBI) für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
- Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie
- Leibnizinstitut für Kristallzüchtung, IKZ
- Physikalisch Technische Bundesanstalt, PTB, Abteilung 7 Temperatur und Synchrotronstrahlung
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM Adlershof und Dahlem
- Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum
- Ferdinand Braun Institut für Höchstfrequenztechnik, FBH
- Leibniz – Institut für Analytische Wissenschaften, ISAS Institutsteil Berlin
Weitere Forschungsinstitute in Berlin (auch für Biologen und Chemiker)
- Bundeseinrichtungen
- Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) in Dahlem
- Julius-Kühn-Institut in Dahlem - Einrichtung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (früher Biologische Bundesanstalt)
- Robert Koch Institut (RKI) im Wedding (Gesundheitsforschung des Bundes)
- Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), Institut Berlin in Charlottenburg. Hier ist die PTB auch im Bereich der Medizintechnik sehr aktiv.
- Helmholtz Zentren
- HZB für Materialien und Energie in Berlin Wannsee
- Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin Buch
- Leibniz-Institute
- Deutsches Rheumaforschungszentrum (DRFZ) in Berlin Mitte
- Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) am Müggelsee
- Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin Buch
- Museeum für Naturkunde in Berlin Mitte
- Weierstrass Institut für Analytik und Stochastik (WIAS) in Berlin Mitte
- Max Planck Institute für
- Fritz-Haber-Institut in Dahlem - insbesondere im Bereich der Katalyse aktiv
- Infektionsbiologie in Mitte
- Molekulare Genetik in Dahlem
- Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm